Kinder- und Jugendausbildung
Alle Kinder sind musikalisch! In jedem Kind steckt die Fähigkeit zum Singen und zur rhythmischen Bewegung. Der Musikverein Syrgenstein möchte Kinder an die Musik heranführen und die musikalischen Veranlagungen wecken und entwickeln. Daher bieten wir verschiedene Ausbildungsmodelle an, die den Kindern die Freude am gemeinsamen Musizieren erfahren lässt.
Musikalische Früherziehung:
Für Kinder von 3 bis 6 Jahren bieten wir seit September 2014 ein neues Ausbildungskonzept an, welches bei den Kinder, sowie den Eltern sehr gut ankommt. In 45-minütigen Proben erfahren die Kinder durch Tänze, Lieder, Sprechverse und vielem Weiteren, den Spaß an Musik und Bewegung. Die musikalische Früherziehung setzt keine Vorkenntnisse voraus und ein Quereinstieg ist problemlos möglich. Die musikalische Früherziehung wird geleitet von unserer Klarinettistin und gelernten Erzieherin Beate Hihler.
Blockflötenunterricht:
Kindern ab dem 6. Lebensjahr ermöglichen wir durch das Erlernen der Blockflöte einen weiteren hervorragenden Einstieg in die Musik. Hier entwickeln die Schüler/innen ein Gehör für Töne und Rhythmen, welches eine gute Vorbereitung für einen anschließenden Unterricht an einem Holz-, Blech- oder Schlaginstrument darstellt. Die Unterrichtsstunden finden wahlweise im Einzel- oder Gruppenunterricht statt. Geleitet wird der wöchentliche Unterricht ebenfalls von Beate Hihler.
Unterricht für Orchesterinstrumente:
Kindern ab dem 8. Lebensjahr bieten wir den Unterricht für Orchesterinstrumente an. Um die Nähe zum Verein schon von Beginn an zu stärken, wird der Unterricht durch aktive Musiker des Vereins durchgeführt. Aktuell bieten wir den Unterricht auf den folgenden Instrumenten an:
- Klarinette
- Trompete
- Flügelhorn
- Tenorhorn
Selbstverständlich sind bei uns auch Wiedereinsteiger sowie Jugendliche und Erwachsene jeder Altersgruppe jederzeit herzlich willkommen.
Jugendarbeit und Aktionen
Kinderferienprogramm 2018:
Im Rahmen der Jugendarbeit nahm der Musikverein „Frisch Voran“ Syrgenstein auch dieses Jahr wieder beim Kinderferienprogramm teil, um den Kindern im Alter von 6 bis 9 Jahren das Thema Musik näher zu bringen. Das Basteln und Bemalen der Regenmacher bereitete den Kindern sehr viel Spaß und so entstanden viele kleine Kunstwerke. Besonders das Ausprobieren der verschiedenen Orchesterinstrumente war für die Kinder spannend und interessant. Zum Abschluss entlockten die Kinder ihren gebastelten Instrumenten sogar viele Klänge zu einer Klanggeschichte.
Ein großes Dankeschön geht an alle Teilnehmer, wie auch den Eltern und vor allem den Helfern.
Jugendausflug 2018:
Für die Jugendlichen des MV Syrgenstein ging es am vergangenen Samstag in die Trampolinhalle Xtreme Jump nach Ulm. Unsere Kinder und Jugendlichen tobten sich auf Riesentrampolinen aus und warfen den ein oder anderen Korb beim Trampolin Basketball. Besonders großen Spaß machte das 1 gegen 1 in der sogenannten Gladiatorenarena. Hier wurde ein Gegner nach dem anderen vom Schwebebalken in einen Pool aus Schaumstoffwürfeln gestoßen.
Ein großer Dank gilt allen Teilnehmern für den schönen und sportlichen Nachmittag und dem Musikverein für die Unterstützung!
Jugendausflug 2017:
Der Jugendausflug 2017 des Musikvereins stand unter dem Motto "Tiere entdecken!". Deshalb verbrachten wir zusammen einen Tag im Augsburger Zoo. Bei angenehmen Temperaturen staunten wir über Vielzahl an Tieren, die der Zoo zu bieten hat. Highlight des Tages war die Fütterung der Robben, die dabei so manches Kunststück präsentierten. Zum Austoben war genug Platz auf dem Spielplatz und auch die Fahrt mit einer kleinen Dampf-Lokomotive war für uns alle neu!
Jugendausflug 2015:
Sport, Spaß und Spannung gab es beim Jugendausflug 2015. Wir waren gemeinsam Minigolfen am Itzelberger See. Der Nachwuchs zeigte auf den Bahnen sein Können und ließ so manchen erfahrenen Musiker staunen. Zum krönenden Abschluss gab es Pizza im Probelokal.
Kinderferienprogramm 2014:
Nach längerer Pause beteiligte sich der Musikverein wieder am Kinderferienprogramm der Gemeinde Syrgenstein. 20 Kinder kamen ins Probelokal des Vereins um mit uns zusammen Regenmacher zu basteln und Interumente zu probieren. Den Kindern machte das Bemalen der Regenmacher rießen Spaß. Beim Probieren der Instrumente zeigten die Kinder ein großes Interesse und konnten sogar schon den ein oder anderen geraden Ton spielen.
Jugendausflug 2014:
Dieses Jahr verbrachten wir zusammen mit unserer Jugend ein paar Stunden im Bowling Center. Die Zeit verging so schnell, wie die Bowling-Kugeln über die Bahn geschoben wurden. Wir hatten sehr viel Spaß und freuen uns über die Möglichkeit, solche Tage miteinander zu verbringen.